Fotowettbewerb

#NurZusammenLäufts

Gerade in schwierigen Zeiten ist Zusammenhalt wichtig. Unterstützung kann dabei ganz unterschiedlich ausgedrückt werden. Für unseren Wettbewerb reichst Du ein Foto ein, das einen Moment des Zusammenhalts, der Zusammenarbeit und des Miteinanders einfängt – ob im Kleinen oder im Großen.


Die drei Gewinnerfotos werden online veröffentlicht, mit einem Geldpreisausgezeichnet und bei einer Veranstaltung in Berlin geehrt.

Gemeinsam radeln für einen umweltfreundlichen Verkehr

Demonstrationen sind ein Grundelement der Demokratie. Durch sie können von den Bürgern auf Missstände aufmerksam gemacht und neue Entwicklungen angeregt werden. Besonders schön ist es, wenn sie viele Menschen unterstützen und friedlich verlaufen, so wie hier in dieser Szene. Das Bild entstand im April 2023 auf einer Radldemo für einen umweltfreundlichen Verkehr auf einem Autobahnabschnitt der A96 bei München .

Dieter Reichelt

Samira

Samira Halt mich nah, berühre mich, schau mich an. Behutsam deine Hände, meine Hände. Niemand soll stören uns zwei. Erzählen, was der Tag uns gebracht. Erinnerungen war mein Tun. Meine Zeit, ganz anders als Deine Zeit. Ich war so jung wie Du, vergangen. Meine Haut damals so glatt wie Deine heute. Du bist so nah, von mir geschätzt. Ohne Dich? Nein, nicht vorstellbar. Bestellt ist das Feld, behütet, alles liegt außerhalb. Bilder wachsen in mir.

markus fels

TEAMWORK # Nur zusammen geht's

Mein Bild soll zeigen , dass wir zusammen halten müssen und jeder in unserer Gesellschaft wichtig ist und respektiert werden sollte.

Marie Gathier

Europäisches Parlament

Das Foto zeigt 3 FreundInnen im Europäischen Parlament bei einem Schulausflug in Strasbourg, und zeigt für mich den Zusammenhalt in einer Klasse, unter Freunden & Freundinnen, Gleichaltrigen, Menschen, die zu einer Generation gehören, und nicht zuletzt in Europa, bzw. in einer europäischen Gemeinschaft.

Katharina Hack

MenschKunst

IN Ingolstadt Audi Sommerkonzert 2025 Musik die Verbindet

hans eisenrieder

Jetzt anmelden

Dein Foto für den Wettbewerb

Mit unserem Wettbewerb rufen wir engagierte Menschen, Amateur- und Hobbyfotografinnen 
und -fotografen sowie Foto-Interessierte auf, uns ihr Foto zum Motto #NurZusammenLäufts
zu schicken!

Wir freuen uns auf Einreichungen aus den Bereichen:

  • Vielfalt und Inklusion
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Zusammenarbeit in Familie, Sport und Kultur
  • Parteiarbeit

und vieles mehr!

Der Wettbewerb startet am 01.05.2025. Lade bis zum 15.08.2025 Dein Foto und eine Kurzbeschreibung (max. 1000 Zeichen) hoch und zeig Deinen Moment von Zusammenhalt.

0 / 1000

Bild hochladen

Unterstützte Dateitypen: png, jpg, jpeg. Die maximale Dateigröße beträgt 4 MB

Hier Datei ablegen
oder klicken um Datei auszuwählen

Die Jury

Foto: Laurence Chaperon

Laurence Chaperon

Sie ist eine renommierte Künstlerin, deren Schwerpunkt in der hochwertigen Portraitfotografie liegt. Ihre beeindruckenden Arbeiten sind in vielen angesehenen deutschen und internationalen Magazinen zu finden. Ihre Fähigkeit, die Persönlichkeit und das Wesen ihrer Motive einzufangen, macht sie zu einer gefragten Fotografin in der Kunst- und Medienwelt.

Foto: Tagesspiegel / Nassim Rad

Lorenz Maroldt

Mit über 20 Jahren als Co-Chefredakteur beim Tagesspiegel in Berlin hat Lorenz Maroldt die Nachrichtenlandschaft maßgeblich geprägt. Seit 2025 ist er einer der Herausgeber dieser renommierten Tageszeitung. Seine Leidenschaft für den Journalismus und seine Neugier auf die Welt treiben ihn an, stets neue Perspektiven zu entdecken und spannende Geschichten zu erzählen.

Foto: Deutscher Caritasverband e.V. / KNA GmbH, Gordon Welters

Eva Maria Welskop-Deffaa

Als Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes repräsentiert Eva Maria Welskop-Deffaa den Caritasverband in Kirche, Staat und Gesellschaft. Bei den drängenden Aufgaben von heute und morgen, fungiert die Caritas als Inkubator sozialer Innovationen, als Knotenlöserin und Fürsprecherin der Menschen in Not sowie als verlässlicher Partner der Politik. Frau Welskop-Deffaa ist zudem Mitglied des Vorstands der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Gewinne & Platzierungen

Die Gewinnerfotos werden online auf der Website und auf Social Media veröffentlicht.

Außerdem prämieren wir die Plätze 1 bis 3 in Berlin.

Ausgewählte Fotos drucken wir zusätzlich als Kalender 2026.

Platz 1:

500 €

1

Platz 2:

300 €

2

Platz 3:

150 €

3

Zum Wettbewerb
Meilensteine

01.05.

Beginn des Wettbewerbs

15.08.

Einsendeschluss

01.09.

Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!

Zum Newsletter anmelden